![]() |
Der
MGV Quartett-Verein Ahrweiler im Jahre 1910 mit der neuen Fahne. Dieser Verein war einer der Vorgänger des Männer-Gesangverein Ahrweiler 1861 e.V. |
||||
![]() |
Hier
dirigiert zum letzten Mal, beim Winzerfest-Eröffnungssingen 1957, unser
Ehrendirigent Ferdinand Gies (Chorleiter: 1893 - 1933; verstorben:
10.11.1957) unseren MGV. Anlässlich seines 85. Geburtstages am 03. Oktober 1954 wurde der Malermeister und Heimatforscher Ferdinand Gies für seine zahlreichen Verdienste um seine Heimatstadt zum Ehrenbürger von Ahrweiler ernannt. |
||||
![]() |
Sänger des MGV Ahrweiler beim Stiftungsfest 1959. | ||||
![]() |
Der
MGV Cornell-Quintett. Mit den Sängern: (von links nach rechts) Konrad Steinkämper Willi Dresen Albert Steinheuer Franz Fleißig Willi Gies Während der Jahre 1950 bis 1963 bestand dieses Quintett, dass Sänger des MGV gründeten. |
||||
![]() |
Für 60-jährige aktive Mitgliedschaft erhält 1965 Ehrenmitglied Johann Knieps die Bundesnadel mit Goldkranz und Schleife. | ||||
![]() |
Chorbild des MGV Ahrweiler 1861 e.V. im Jahre 1974. | ||||
![]() |
Die
Sänger des MGV Ahrweiler präsentieren sich im
Jubeljahr 1981
vor der Adenbachhütte oberhalb von Ahrweiler und dem Blick auf
den Neuenahrer Berg. (Dieses Bild vergrößert darstellen...hier klicken) |
||||
![]() |
Der
MGV Ahrweiler 1861 e.V. im Jubeljahr 1986 aus Anlass zu
dem internationalen Sängerfest in Ahrweiler. (Dieses Bild vergrößert darstellen...hier klicken) |
||||
![]() |
Das
Bild zeigt die Fahnenweihe am 30.08.1986
durch Dechant Hans Hammes im Chor der St. Laurentius-Kirche in
Ahrweiler. Aus Anlass des 125-jährigen MGV-Jubiläums schuf der Ahrweiler Künstler Franz Ulrich diese Vereinsfahne. |
||||
|
Hier bringen die Sänger beim traditionellen Sommerfest des MGV Ahrweiler im Hof des Winzerhofes Körtgen ein Ständchen. | ||||
|
Am
11. August 2007
waren wir zu Gast bei den Sängern des Männerchores
Bayer Leverkusen. Hier die Sängerschar des MGV mit Ihrer Begleitung vor dem Bühneneingang des Erholungshauses in Leverkusen. |
||||
|
Am
03. November 2007
zeigten wir uns nach unserer Ankunft in Ahrweiler
überglücklich vor unserem Vereinslokal
"Schäfer´s
Weinstuben" mit dem Titel "Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz". |
||||
|
|||||